Sende diese Seite an einen Freund/eine Freundin! Fülle das untenstehende Formular aus | ||
Es ist Urlaubssaison, Zeit, das Auto zu beladen und für ein paar Wochen das Abenteuer auf der Straße zu suchen, fern der täglichen Routinen und Sorgen.
Um die Reise so entspannt wie möglich zu verleben, ist es wichtig vor der Abfahrt ein paar Dinge in Bezug auf das Reisegefährt zu überprüfen, und unangenehmen Überraschungen vorzubeugen, die den Zeitplan oder das Budget beeinträchtigen könnten.
Es ist besser, ein paar Stunden vor der Reise zu investieren und einige Tipps zu befolgen, um nicht mitten im Nirgendwo Schiffbruch mit einem kaputten Auto zu erleiden, und ohne Notfall-Kontakte und mit unzureichendem Versicherungsschutz am Straßenrand zu stehen.
Prüfe, ob noch genügend Motoröl vorhanden ist, wenn nicht, fülle neues nach. Auch überprüfen solltest du den Stand der Brems- und Kupplungsflüssigkeit und stell sicher, dass du für den Fall der Fälle mit genügend Ersatz-Öl ausgerüstet bist.
Werfe einen Blick auf allen Reifen. Ist der Reifendruck okay? Wie sieht es mit dem Reifenprofil aus? Ist es schon sehr abgenutzt? Wenn das der Fall ist, solltest du in einen neuen Satz Reifen investieren - es ist zu deiner eigenen Sicherheit! Außerdem: ist ein Reserverad an Bord? Es wird dich bei einer Reifenpanne retten.
Funktionieren alle Lichter und Blinker richtig? Mache den Test mit Hilfe einer anderen Person, damit einer die Funktionen im Auto bedienen kann, während der andere sie von draußen überprüft.
Prüfe, ob alle Scheibenwischer vorne und hinten in Ordnung sind. Fülle auch Scheibenwischerflüssigkeit nach, wenn nötig, damit du nicht mit einer staubigen Windschutzscheibe Probleme bekommst, und nimm immer Reservewasser mit auf die Reise.
Überprüfe deine Bremsen sehr sorgfältig. Bemerkst du ein seltsames Bremsverhalten? Ungleiches Bremsen oder Vibrationen in der Lenkung? Wenn das der Fall ist, bring dein Auto besser zu einer Werkstatt, bevor es auf die Straße geht!
Prüfe, ob genügend Kühlwasser an Bord ist. Besonders in der Sommerhitze ist ein funktionierendes Kühlsystem unerlässlich, um den Motor richtig am Laufen zu halten. Nimm auch einen Kanister mit Reservewasser mit, um gegebenenfalls nachfüllen zu können.
Hast du alle notwendigen Werkzeuge an Bord, die du im Falle einer Panne brauchen könntest? Abgesehen vom Ersatzreifen, müssen eine Warnweste, das Pannendreieck, ein Werkzeug-Set und ein Erste-Hilfe-Kit dabei sein.
Sind alle Navigations-Systeme auf dem letzten Stand bei der Software und ausgestattet mit den Routen, die zu fahren sind? Nur für den Fall, halte auch eine simple Straßenkarte der jeweiligen Urlaubsregion im Handschuhfach bereit. Man kann nie wissen ...
Überprüfe deine Reiseversicherung und den Pannendienst. Bist du gut abgesichert für die Reise, die du planst? Bist du im Ausland versichert? Achte darauf, die erforderlichen Telefonnummern mitzunehmen, damit du einen Notruf absetzen kannst, wenn du gestrandet bist.
Hast du in letzter Zeit etwas seltsames an deinem Auto bemerkt? Eine schwammige Lenkung, ungewöhnliche Geräusche, Undichtigkeiten am Fahrzeugboden oder dergleichen? Wenn ja, fahr bei deiner Werkstatt vorbei und lass es vor der Abreise überprüfen. Die kleine Gebühr könnte sich lohnen, wenn sie dich vor einer großen Panne fern der Heimat bewahrt.