Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
V 8 (90º vee)
Coupé
254 cu in
2
723 ft.lb @ 4000 rpm
1/2
--
--
6, Doppelkupplungsgetriebe
Benzin
--
--
NCAP

--
--

254 cu in
860 PS (Einheit)
2.9s
191 mph

Der Apollo-R ein nicht für den Straßenverkehr zugelasses Fahrzeug, welches das ultimative Apollo Rennauto darstellt.
Die Leistung des Wagens wurde auf 860 PS hochgeschraubt, wofür umfangreiche Modifikationen des aufgeladenen 4,2 Liter-V8 notwendig waren. Der Kompressordruck wurde erhöht, um die zusätzliche Leistung zu erreichen. Auch die Lufteinlässe und der Rennauspuff wurden optimiert. Da viele der Gumpert-Kunden in Asien beheimatet sind, wurden die Kühlung von Motor und Getriebe aufgepeppt, um in heißen, feuchten Klimas zu funktionieren. Das Auto nutzt ein elektronisch gesteuertes, semi-Schaltgetriebe, welches über Schaltwippen hinter dem Lenkrad bedient wird. Der Apollo R tankt Rennkraftstoff.
Die Upgrades haben auch zu einer weiteren Stärkung des Chassis geführt. Der hintere Stabilisator ist aus Titan gefertigt. Zahlreiche weitere Änderungen umfassen eine vereinfachte Verkabelung, Fräste...
Mehr