Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Basisinfo
Motor
V 12 ( 65.0º vee)
V 12 ( 65.0º vee)
Typ
Coupé
Coupé
Hubraum
5998 cc
5998 cc
Türen
2
2
Maximales Drehmoment
657 Nm @ 5500 rpm
657 Nm @ 5500 rpm
Sitze
2
2
Radantrieb
Heckantrieb
Heckantrieb
Kofferraumvolumen
--
--
Getriebe
6, manuell
6, manuell
Kraftstoff
Benzin
Benzin
Leistungsgewicht
483.52 hp/ton
483.52 hp/ton
Leergewicht
1365 kg
1365 kg
Sicherheits-Rating:
NCAP
NCAP
--

Kraftstoffeffizienz
23 l/100km
23 l/100km
CO2-Emissionen
--
--

Hubraum
5998 cc
5998 cc
Maximale Leistung
660 PS (Einheit)
660 PS (Einheit)
Beschleunigung 0-100 km/h
3.65s
3.65s
Höchstgeschwindigkeit
350 km/h
350 km/h
Preis
--
Kredit
--
Unterhaltskosten:
pro Jahr
pro Jahr
£ 1.061
Versicherung
£ 533
Kraftstoff
--
Wartung
--
Reifen
£ 528



Über dieses Auto
Ferrari stellte den Enzo, ein Sportmodell mit Mittelmotor, 2002 vor. Der Sportcabriolet war benannt nach dem Gründer der italienischen Automarke, Enzo Ferrari, und wurde zur Feier der damaligen Formel Eins Erfolge der Marke herausgebracht. Wie zu erwarten, bediente sich dieses Modell zu großen Teilen der Technologie aus dem Formel Eins Sport.
Insgesamt wurden von 2002 bis 2004 401 Exemplare des Ferrari Enzo hergestellt. Obwohl die Produktion eingestellt wurde, ist es bis heute eines der weltweit leistungsstärksten Produktionsfahrzeuge mit Saugmotor.
Mehr