Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Der 208 T16 Pikes Peak wurde von Peugeot für das Rennen in der Unlimited-Klasse am Pikes Peak gebaut.
Dies ist das erste Mal seit 1989, dass Peugeot an dem Rennen teilnimmt. Der 208 T16 ist komplett aus Kohlefaser gefertigt. Das Auto wird von einem 3,2-Liter-875-PS, Twin-Turbo-V6-Mittelmotor angetrieben, der es in 1,8 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt, die Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h wird in 7,0 Sekunden erreicht. Die Kraftübertragung auf alle vier Räder verläuft über ein sequentielles Sechsgang-Getriebe mit am Lenkrad montierten Paddeln. Das Chassis ist aus Stahlrohr in einer Kohlefaser-Karosserie mit einem Gesamtgewicht von 875kg.
Der 208 T16 leiht sich viele Teile aus dem 908 Prototyp, einschließlich der Bremsen, Fahrwerk, Lufteinlass und Heckflügel. Peugeot behauptet, dass die Hälfte des Abtriebs kommt nicht durch den Heckflügel oder Front-Splitter erzeugt wird, sondern durch den Heckdiffusor. Michelin stellt maßgeschneiderte Reifen, die für maximalen Grip bei jedem Durchlauf sorgen sollen.

Peugeot
Die erste Peugeot-Fabrik wurde in Sochaux, in der Nähe von Montbéliard, Frankreich eröffnet, dem Heimatort der Familie Peugeot. Armand Peugeot war das Familienmitglied, welches sich am meisten für die Automobilindustrie interessierte und er brauchte ein Jahrzehnt, um seine Familie zu überzeugen, dass die Herstellung von Kraftfahrzeugen Geld und Erfolg bringen würde.
Das erste Fahrzeug, ... Mehr