Škoda begann als ein Fahrradhersteller, gegründet im Jahr 1895 von Václav Laurin und Václav Klement. In 1905 brachte das Unternehmen sein erstes PKW-Modell, den Voiturette A, auf den Markt. Das Auto wurde ein Erfolg. Aufgrund wirtschaftlicher Probleme fusionierte Škoda mit Pilsen Škoda Co. in den 1920er Jahren.
Nach dem Fall der Berliner Mauer begann Škoda ein Joint Venture mit Volkswagen und ist seit 2000 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilherstellers. In den letzten zehn Jahren konnte das Unternehmen ein starkes Wachstum verzeichnen, insbesondere dank einer radikalen Re-Branding-Strategie, welche die Qualität und den Ruf der Skoda Fahrzeuge deutlich verbesserte.