Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
V 12 (180º vee)
Coupé
4907 cc
2
563 Nm @ 6400 rpm
2
Heckantrieb
--
5, manuell
Benzin
647.25 hp/ton
927 kg
NCAP

--
--

4907 cc
600 PS (Einheit)
--
386 km/h

Erstmals auf dem Genfer Autosalon 1969 vorgestellt, war der Porsche 917 ein Rennwagen, der bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start ging und für Porsche einige der ersten Siege einfuhr. Diese Version ist eine verlängerte Variante des 917, daher der Name LH bzw. Langheck.
Eines der wichtigsten Ziele bei der Entwicklung des Wagens war es das Gewicht zu reduzieren. Das wurde durch die Verwendung von Aluminium anstelle von Stahl für den Rohrrahmen und unter Verwendung von Titan und Magnesium in anderen Komponenten erreicht. Der 917 LH wurde ebenfalls mit einem neuen 12-Zylinder 4,5-Liter-Motor ausgestattet.
Der 917 LH belegte 1970 den zweiten Platz in Le Mans und ging auch 1971 an den Start ohne jedoch das Rennen zu beenden.
Nur fünf Exemplare wurden insgesamt produziert und nur drei blieben bis heute intakt.
Mehr