Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Basisinfo
Motor
V 6 (65º vee)
V 6 (65º vee)
Typ
Cabriolet
Cabriolet
Hubraum
1987 cc
1987 cc
Türen
2
2
Maximales Drehmoment
--
--
Sitze
2
2
Radantrieb
Heckantrieb
Heckantrieb
Kofferraumvolumen
--
--
Getriebe
5, manuell
5, manuell
Kraftstoff
Benzin
Benzin
Leistungsgewicht
375.86 hp/ton
375.86 hp/ton
Leergewicht
580 kg
580 kg
Sicherheits-Rating:
NCAP
NCAP
--

Kraftstoffeffizienz
--
--
CO2-Emissionen
--
--

Hubraum
1987 cc
1987 cc
Maximale Leistung
218 PS (Einheit)
218 PS (Einheit)
Beschleunigung 0-100 km/h
--
--
Höchstgeschwindigkeit
267 km/h
267 km/h

Über dieses Auto
Der Dino 206 S Spyder wurde 1966 auf der Ferrari-Pressekonferenz vor Beginn der Rennsaison präsentiert.
Der Rennwagen wurde mit einem 2-Liter-V6-Motor ausgestattet und besaß einen Spaceframe aus Stahlrohr mit Aluminium und Glasfaser Paneelen.
Entwickelt für Rennen in der 4 GT Gruppe, startete der Wagen schließlich doch nicht wegen der Verzögerung bei der Produktion. Die Rennverordnung besagte, dass die Autos in einem Zeitraum von 12 Monaten oder weniger produziert werden müssten und Ferrari erfüllte dieses Kriterium nicht. Daraufhin startete das Auto als Prototyp im Wettbewerb.
Im Jahr 2012 wurde der 206 Dino bei einer Auktion von R&M in Monaco für 2.520.000 € verkauft.
Mehr