Filtern nach: | ||
Basierend auf dem SLR-Chassis, baute Mercedes-Benz 1955 zwei Coupé-Versionen für Langstreckenrennen, um den Fahrern ein komfortableres Rennen zu ermöglichen. Es war zu der Zeit das schnellste straßenzugelassene geschlossene Fahrzeug. Nur zwei wurden gebaut und sind seit jeher im Besitz von Mercedes. Heute sind sie ein Highlight im Mercedes-Benz Museum.
Konzipiert 1947 von Ben Pon und drei Jahre später schon auf dem Markt, ist der Volkswagen Transporter eines der langlebigsten, und mit mehr als 8 Millionen verkauften Einheiten, eines der kommerziell erfolgreichsten Modelle in der Automobilgeschichte.
Citroën brachte den sehr innovativen und avantgardistischen Traction Avant 1934 auf den Markt und die Produktion dauerte über 23 Jahre. Das Auto wurde nach seinem Vorderrad-Antrieb, als "Traction Avant", bekannt. Als Citroën den Traction Avant im Jahr 1957 einstellte, waren rund 760.000 Einheiten gebaut worden.