Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Abschnitt hinzufügen
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Allgemeine Fahrzeugeigenschaften
Auf den Markt gebracht im Jahr 2010, gehört dieser Hyundai ix35 2.0 Style 4WD zur 1. ix35 Generation. Ausgestattet mit einem 1998 cm3 Motor, schafft diese Modellvariante eine Leistung von 163 PS. Der Wagen bietet den größten Motor aus der Palette. Dieser Wagen ist mit einer 5-Gangschaltung ausgestattet. Im Hinblick auf die Leistung des Hyundai ix35 2.0 Style 4WD, sprechen diese Zahlen Bände: Die Höchstgeschwindigkeit ist 180 km/h und in 10.7 Sekunden sprintet der Wagen von 0 auf 100km/h. Dieses Auto erreicht einen kombinierten Verbrauchswert von 7.9 l/100km, die CO2-Emissionen liegen bei 188 g/km. Das Hyundai-Modell hat ein Kofferraumvolumen von 465 l. Achtung: Die Daten in diesem Lexikonprofil beziehen sich auf Fahrzeuge erhältlich in Deutschland.
![Zurück nach oben Zurück nach oben](/images/top_arrow.png)
Vielleicht interessierst du dich für:
ix35
ix35
Der ix35 wurde im Jahr 2009 vorgestellt, und ersetzte den Tucson. Das Modell ist ein Sport-Utility Vehicle (SUV) mit fünf Türen. Das Crossover-Fahrzeug bietet optionalen Allradantrieb und ist recht günstig im Vergleich zu seinen nächsten Rivalen. Die Motorenauswahl reicht von 1,6 bis 2,4 Litern und bietet Diesel und Benziner. Für die Übertragung kann je nach Version ein 5-Gang-Schaltgetriebe, 6-Gang-Schaltung oder -Autommatikgetriebe gewählt werden.
Mehr