Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Achtung: Dieses Lexikonprofil bezieht sich auf Fahrzeuge erhältlich in Deutschland.

Peugeot's Allrad-Kombi 508 RXH ist mit dem Dieselhybridantrieb de Franzosen ausgestattet und überzeugte die Tester vom ADAC. Insgesamt erlangte das Modell eine Wertung von 2,2.
Insbesondere punkten konnte der 508 RXH mit dem optional rein elektrischen Antrieb, welcher den Allrader in einen Hecktriebler verwandelt. Nur unter Verwendung des Hybridantriebs, welcher Diesel- und Elektromotor verbindet, ist der Allradmodus aktiv und dem Fahrer stehen 200 PS (147 kw) bereit. Auch die Bremsen sind laut ADAC dieser hohen Leistung gewachsen und bringen den SUV über einen kurzen Bremsweg von 33,8 m von 100 auf 0 km/h.
Dank des Hybridantriebs überzeugt das Peugeot-Modell mit niedrigem Spritkonsum im Stadtverkehr und erreicht im ADAC EcoTest 4,4 Liter auf 100 Kilometer und einen CO2-Ausstoß von 155 g/km.
Negativ fällt allerdings auf, dass ein Verbrauchsvorteil gegenüber anderen Dieselmodellen auf der Autobahn nicht vorhanden ist, auch beim Stauraum müssen wegen der Batterien Abstriche gemacht werden. Zudem müssen Käufer für den Peugeot 508 RXH tief in die Tasche greifen: der Einstiegspreis liegt bei 41.900 Euro. Ob sich der Zuschlag für den Hybridmotor also lohnt, muss gut überlegt sein.

Peugeot
Die erste Peugeot-Fabrik wurde in Sochaux, in der Nähe von Montbéliard, Frankreich eröffnet, dem Heimatort der Familie Peugeot. Armand Peugeot war das Familienmitglied, welches sich am meisten für die Automobilindustrie interessierte und er brauchte ein Jahrzehnt, um seine Familie zu überzeugen, dass die Herstellung von Kraftfahrzeugen Geld und Erfolg bringen würde.
Das erste Fahrzeug, ... Mehr