Mache diese/n/s make deinen Fan

Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.

Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
close
Yamaha

Yamaha

Japan Japan (1955 - heute)
close
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.

Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
close
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.

Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Die Yamaha Group existiert bereits seit 1887 aber es dauerte bis 1955 bis die Yamaha Motor Co. gegründet wurde. Die Firma widmete sich der Motorradproduktion und hat somit eine sehr kurze geschichte in der Autobranche. Nachdem Yamaha Motoren für Autos baute, z.B. Für den Ford Taunus SHO, entschloss sich die Firma auch in die Autoproduktion einzusteigen. 1991 entwickelte die Firma das OX99-11 Supercar. Wegen der japanischen Finanzkrise und dem fehlenden Interesse, wurde das Projekt jedoch eingestellt.
Yamaha Motor Co., Ltd
Herkunftsland:Japan Japan, 1955
Status:Active
website
Herstellerprofil bearbeiten

beliebte Modelle:

OX99-11

top photos:

The Motiv.E concept represents Yamaha's idea for a future production car.A versão de produção seria oferecida nas versões a gasolina e elétricaO protótipo Motiv.E representa o conceito da Yamaha de um futuro carro de produçãoThe side view is probably the most attractiveO carro foi concebido por Gordon Murray, criador do McLaren F1O modelo pode vir a ser lançado inicialmente no Japão mas foi concebido para cumprir os requisitos de segurança da EuropaYamaha OX99-11The car was inspired by Yamaha motorcycles according to MurrayIt would go on sale in Japan first but has been engineered to meet European safety as well

slideshow
letzte Aktivität:
autoviva
autoviva hat eine Version hinzugefügt
13.05.09

verwandte Themen

schließen