Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Basisinfo
Motor
V 12 (60º vee)
V 12 (60º vee)
Typ
Roadster
Roadster
Hubraum
2953 cc
2953 cc
Türen
2
2
Maximales Drehmoment
275 Nm @ 5500 rpm
275 Nm @ 5500 rpm
Sitze
--
--
Radantrieb
Heckantrieb
Heckantrieb
Kofferraumvolumen
--
--
Getriebe
4, manuell
4, manuell
Kraftstoff
Benzin
Benzin
Leistungsgewicht
230.83 hp/ton
230.83 hp/ton
Leergewicht
1200 kg
1200 kg
Sicherheits-Rating:
NCAP
NCAP
--

Kraftstoffeffizienz
--
--
CO2-Emissionen
--
--

Hubraum
2953 cc
2953 cc
Maximale Leistung
277 PS (Einheit)
277 PS (Einheit)
Beschleunigung 0-100 km/h
8.0s
8.0s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h
240 km/h

Über dieses Auto
Der 250 GT SWB California Spyder wurde von Scaglietti entworfen ersetzte den 250 GT California Spyder LWB. Der California wurde eigentlich von US-Importeur Luigi Ferrari Chinetti erdacht, der diese Art von Auto und Design für perfekt für seinen amerikanischen Klienten hielt, vor allem seine Kunden aus Kalifornien
Im Jahr 2008 kaufte der britische Radiomoderator Chris Evans dieses Auto in einer Auktion für eine erstaunliche Summe von 10.894.900 US-Dollar. Das gleiche Exemplar war das 13te der Produktion und gehörte zuvor dem Hollywood-Schauspieler James Coburn.
Mehr