Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Basisinfo
Motor
Reihen 4
Reihen 4
Typ
Kombi
Kombi
Hubraum
1488 cc
1488 cc
Türen
3
3
Maximales Drehmoment
107 Nm @ 2000 rpm
107 Nm @ 2000 rpm
Sitze
4/5
4/5
Radantrieb
Heckantrieb
Heckantrieb
Kofferraumvolumen
--
--
Getriebe
3, manuell
3, manuell
Kraftstoff
Benzin
Benzin
Leistungsgewicht
49.52 hp/ton
49.52 hp/ton
Leergewicht
1050 kg
1050 kg
Sicherheits-Rating:
NCAP
NCAP
--

Kraftstoffeffizienz
--
--
CO2-Emissionen
--
--

Hubraum
1488 cc
1488 cc
Maximale Leistung
52 PS (Einheit)
52 PS (Einheit)
Beschleunigung 0-100 km/h
--
--
Höchstgeschwindigkeit
122 km/h
122 km/h

Abschnitt hinzufügen
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Vielleicht interessierst du dich für:
Rekord
Rekord
Vor 1963 präsentierte Opel erstmalig den Rekord. Sein Urahn, der Olympia Rekord geht sogar auf das Jahr 1953 zurück und wird 60 Jahre alt.
Die Namensgeschichte des Klassikers aus Rüsselsheim ist ein wenig kompliziert: Einige Jahre tragen der Ur-Olympia und seine Nachfolger die Namenserweiterung Rekord. Mit dem Modelljahr 1957 bezeichnet Opel den Olympia Rekord zusätzlich als P 1 und verweist damit auf die Panorama-Frontscheibe. Ab 1960 verzichtet Opel ganz auf den N... Mehr