Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Basisinfo
Motor
Reihen 6
Reihen 6
Typ
Roadster
Roadster
Hubraum
2580 cc
2580 cc
Türen
2
2
Maximales Drehmoment
--
--
Sitze
--
--
Radantrieb
Heckantrieb
Heckantrieb
Kofferraumvolumen
--
--
Getriebe
5, manuell
5, manuell
Kraftstoff
--
--
Leistungsgewicht
--
--
Leergewicht
914 kg
914 kg
Sicherheits-Rating:
NCAP
NCAP
--

Kraftstoffeffizienz
--
--
CO2-Emissionen
--
--

Hubraum
2580 cc
2580 cc
Maximale Leistung
--
--
Beschleunigung 0-100 km/h
--
--
Höchstgeschwindigkeit
233 km/h
233 km/h

Über dieses Auto
Der Aston Martin DB3 wurde 1951 herausgebracht um den größeren DB2 zu ersetzen. Es wurde einiger Aufwand für das DB3 Konzeptfahrzeug betrieben, welches für Rennen bestimmt war. Obwohl im DB3 Teile des DB2 Verwendung fanden, war e jedoch ein vollständig neues Modell.
Die DB3 Serie bestand aus 10 speziell für den Rennsport gebauter Wagen. Die Autos nahmen für zwei Jahre an Rennen teil, jedoch nur mit begrenzte Erfolg, was Aston Martin veranlasste sich auf den Bau spezieller Rennwagen zu konzentrieren. Fünf der wagen wurden schließlich an Kunden verkauft.
Mehr