Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Basisinfo
Motor
Reihen 5
Reihen 5
Typ
Schrägheck
Schrägheck
Hubraum
1984 cc
1984 cc
Türen
3
3
Maximales Drehmoment
400 Nm @ 1750 rpm
400 Nm @ 1750 rpm
Sitze
2+2
2+2
Radantrieb
Frontantrieb
Frontantrieb
Kofferraumvolumen
251 l
251 l
Getriebe
6, manuell
6, manuell
Kraftstoff
Diesel / Strom
Diesel / Strom
Leistungsgewicht
--
--
Leergewicht
1375 kg
1375 kg
Sicherheits-Rating:
NCAP
NCAP
--

Kraftstoffeffizienz
5.1 l/100km
5.1 l/100km
CO2-Emissionen
134 g/km
134 g/km

Hubraum
1984 cc
1984 cc
Maximale Leistung
177 PS (Einheit)
177 PS (Einheit)
Beschleunigung 0-100 km/h
8.6s
8.6s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h
220 km/h
Preis
35.152 €
Kredit
8.253 €
Unterhaltskosten:
pro Jahr
pro Jahr
1.687 €
Versicherung
525 €
Kraftstoff
1.001 €
Wartung
--
Reifen
161 €



Abschnitt hinzufügen
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Vielleicht interessierst du dich für:
C30
C30
Produziert von Volvo, ist der C30 ist ein Kleinwagen, welcher im Jahr 2006 in den Handel kam und auf Basis des 2001 SCC Concept Car entwickelt wurde. Das dreitürige, viersitzige Fließheckmodell wird mit 4- und 5-Zylinder-Reihenmotoren angeboten. Basierend auf der Ford C1 (oder Volvo P1)-Plattform, ist der C30 eine Fliessheck-Variante der S40/V50/C70 Modelle. Vermarktet als Premium-Fließheck oder "Sport-Coupé", wur... Mehr