Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Basisinfo
Motor
Reihen 4
Reihen 4
Typ
Buggy
Buggy
Hubraum
1984 cc
1984 cc
Türen
--
--
Maximales Drehmoment
400 Nm @ 3300 rpm
400 Nm @ 3300 rpm
Sitze
1/2
1/2
Radantrieb
Heckantrieb
Heckantrieb
Kofferraumvolumen
--
--
Getriebe
6, manuell
6, manuell
Kraftstoff
Benzin
Benzin
Leistungsgewicht
379.75 hp/ton
379.75 hp/ton
Leergewicht
790 kg
790 kg
Sicherheits-Rating:
NCAP
NCAP
--

Kraftstoffeffizienz
--
--
CO2-Emissionen
--
--

Hubraum
1984 cc
1984 cc
Maximale Leistung
300 PS (Einheit)
300 PS (Einheit)
Beschleunigung 0-100 km/h
--
--
Höchstgeschwindigkeit
--
--

Abschnitt hinzufügen
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Vielleicht interessierst du dich für:
X-Bow Gen.1
X-Bow Gen.1
Der X-Bow (Armbrust) wurde 2008 herausgebracht. Dieser Leichtgewicht-Sportwagen ist ein Meilenstein in der 50-jährigen Geschichte von KTM, da es das erste Auto der österreichischen Marke ist. Definiert von KTM als Rennmaschine, hat das Auto ein Monocoque aus Kohlefaser und ist mit einem 2,0 l Audi-Motor ausgestattet. Es beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden und wiegt ungefähr 790 kg. Mehr