Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Basisinfo
Motor
Reihen 6
Reihen 6
Typ
Limousine
Limousine
Hubraum
2784 cc
2784 cc
Türen
4
4
Maximales Drehmoment
223 Nm @ 3600 rpm
223 Nm @ 3600 rpm
Sitze
4/5
4/5
Radantrieb
Heckantrieb
Heckantrieb
Kofferraumvolumen
--
--
Getriebe
4, manuell
4, manuell
Kraftstoff
Benzin
Benzin
Leistungsgewicht
98.33 hp/ton
98.33 hp/ton
Leergewicht
1495 kg
1495 kg
Sicherheits-Rating:
NCAP
NCAP
--

Kraftstoffeffizienz
--
--
CO2-Emissionen
--
--

Hubraum
2784 cc
2784 cc
Maximale Leistung
147 PS (Einheit)
147 PS (Einheit)
Beschleunigung 0-100 km/h
--
--
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h
182 km/h

Abschnitt hinzufügen
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Vielleicht interessierst du dich für:
Admiral
Admiral
Im Februar 1937 stellte Opel auf der Berliner Automobil- und Motorradausstellung zwei neue Modelle: den Super 6 und den Admiral.
Beide Typen waren mit innovativer Motoren-Technologie ausgerüstet. Das Oberklasse-Modell Admiral besaß einen drehmomentstarken Sechszylinder mit 3,6 Litern Hubraum und 75 PS. Kennzeichnend dieTriebwerke war die ohv (over-head-valve)-Steuerung mit hängenden Ventilen, die im Falle von Super 6 und Admiral über eine stirnradgetriebene Nockenw... Mehr