Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Basisinfo
Motor
Reihen 4
Reihen 4
Typ
Schrägheck
Schrägheck
Hubraum
1199 cc
1199 cc
Türen
5
5
Maximales Drehmoment
110 Nm @ 4000 rpm
110 Nm @ 4000 rpm
Sitze
4/5
4/5
Radantrieb
Frontantrieb
Frontantrieb
Kofferraumvolumen
--
--
Getriebe
5, manuell
5, manuell
Kraftstoff
Benzin
Benzin
Leistungsgewicht
73.79 hp/ton
73.79 hp/ton
Leergewicht
1030 kg
1030 kg
Sicherheits-Rating:
NCAP
NCAP
--

Kraftstoffeffizienz
--
--
CO2-Emissionen
--
--

Hubraum
1199 cc
1199 cc
Maximale Leistung
76 PS (Einheit)
76 PS (Einheit)
Beschleunigung 0-100 km/h
13.50s
13.50s
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h
155 km/h

Abschnitt hinzufügen
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Vielleicht interessierst du dich für:
Agila
Agila
Im Jahr 2000 vorgestellt, ist der Opel Agila eine umbenannte Version des Suzuki Wagon R und Suzuki Splash. Das Modell wird hergestellt von Magyar Suzuki und vom deutschen Autobauer Opel verkauft. Die erste Generation des Opel Agila basierte auf dem Suzuki Wagon R+. Der Agila wurde von 1,0 und 1,2-Liter-Benzinmotoren angetrieben, die zwar kleiner, jedoch stärker waren als die 1,3-Liter Motoren des europäischen Wagon R+. Auf der IAA 2007 i... Mehr