Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Basisinfo
Motor
Reihen 4
Reihen 4
Typ
Limousine
Limousine
Hubraum
1685 cc
1685 cc
Türen
4
4
Maximales Drehmoment
225 Nm @ 2500 rpm
225 Nm @ 2500 rpm
Sitze
5
5
Radantrieb
Frontantrieb
Frontantrieb
Kofferraumvolumen
505 l
505 l
Getriebe
6, manuell
6, manuell
Kraftstoff
Diesel / Strom
Diesel / Strom
Leistungsgewicht
--
--
Leergewicht
1559 kg
1559 kg
Sicherheits-Rating:
NCAP
NCAP
--

Kraftstoffeffizienz
4.9 l/100km
4.9 l/100km
CO2-Emissionen
128 g/km
128 g/km

Hubraum
1685 cc
1685 cc
Maximale Leistung
136 PS (Einheit)
136 PS (Einheit)
Beschleunigung 0-100 km/h
10.3s
10.3s
Höchstgeschwindigkeit
202 km/h
202 km/h
Preis
$ 46.290
* basierend auf Preisangaben aus Portugal Kredit
$ 10.457
Unterhaltskosten:
pro Jahr
pro Jahr
$ 1.845
Versicherung
$ 760
Kraftstoff
$ 753
Wartung
--
Reifen
$ 332



Abschnitt hinzufügen
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Vielleicht interessierst du dich für:
Optima Gen.3
Optima Gen.3
Der Optima, Kias D-Segment-Limousine, erreichte die dritte Generation im Jahr 2011.
Das Stufenheck wurde in den Design-Studios der Marke in Frankfurt und Irvine (Kalifornien) entwickelt. Basierend auf einer neuen Mittelklasse-Plattform, wird der neue Optima länger, breiter und und niedriger, im Vergleich zum Vorgängermodell.
In Europa wird der neue Optima mit einer Motorenpalette bestehend aus dem 2,0-Liter-CVVL Benziner, einem 1,7-Liter-VGT-Turbodiesel und einem 2,4-... Mehr