Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Basisinfo
Motor
Boxer 6
Boxer 6
Typ
Coupé
Coupé
Hubraum
1991 cc
1991 cc
Türen
2
2
Maximales Drehmoment
174 Nm @ 4200 rpm
174 Nm @ 4200 rpm
Sitze
2+2
2+2
Radantrieb
Heckantrieb
Heckantrieb
Kofferraumvolumen
--
--
Getriebe
5, manuell
5, manuell
Kraftstoff
Benzin
Benzin
Leistungsgewicht
120.37 hp/ton
120.37 hp/ton
Leergewicht
1080 kg
1080 kg
Sicherheits-Rating:
NCAP
NCAP
--

Kraftstoffeffizienz
--
--
CO2-Emissionen
--
--

Hubraum
1991 cc
1991 cc
Maximale Leistung
130 PS (Einheit)
130 PS (Einheit)
Beschleunigung 0-100 km/h
8.70s
8.70s
Höchstgeschwindigkeit
211 km/h
211 km/h

Abschnitt hinzufügen
Um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten, musst du ein registriertes Mitglied von Autoviva sein.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Du kannst dich mit deinen Benutzerdaten anmelden oder ein neues Benutzerkonto anlegen.
Vielleicht interessierst du dich für:
911 Gen.1
911 Gen.1
RS
Der 1973er RS 2.7 gehört zu den wertvollsten je hergestellten 911 Varianten und markierte im Grunde die Eintrittskarte für Porsche in den Rennsport. Normale Versionen des 911 verwendeten zu jenem Zeitpunkt einen 2,4 Liter-Motor mit 190 PS. Der RS bekam zusätzlichen Hubraum von 300cc und brachte eine Leistung von bis zu 210 PS. Er bekam auch eine straffere Aufhängung, einen Spoiler, größere Bremsen und das Heck hatte breitere Kotflügel, um den brei... Mehr